Ich stelle mich vor
Mein Name ist Timo Huter. Die beiden Themenbereiche Explosionsschutz und Qualität sind die beiden roten Fäden in meiner beruflichen Laufbahn.
Seit vielen Jahren bin ich in diesem Themen unterwegs. Meine Tätigkeit erfolgte entweder bei Prüfstellen, wo ich mit Herstellern gemeinsam Produktzertifizierungen durchgeführt und die Managementsysteme auditiert habe oder aber auch auf Herstellerseite in leitender Position um auch hier aus dieser Sichtweise die normativen und gesetzlichen Anforderungen umzusetzen bzw. aufrechtzuhalten.
Berufliche Stationen:
Leiter des Bereichs Qualität mit den Abteilungen Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement und Kundenservice bei einem Hersteller
Leiter der Abteilung Qualitätsmanagement bei einer Zertifizierungsgesellschaft
Leiter der Abteilung Explosionsschutz bei einer Zertifizierungsgesellschaft
Projektingenieur und Auditor bei einer Zertifizierungsgesellschaft
Qualitätsmanagementbeauftragter bei einem Hersteller
Ex-Beauftragter bei einem Hersteller
PRRC bei einem Hersteller (Medizin)
KBA-Verantwortlicher bei einem Hersteller
Bahnverantwortlicher bei einem Hersteller
Gremien- und Vereinstätigkeiten:
DIN-Normenausschuss (NA 147) Qualitätsmanagement, Statistik und Zertifizierungsgrundlagen (NQSZ) Arbeitsausschuss Qualitätsmanagement
Gast bei der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE, DKE/UK 931.1 „IT-Sicherheit in der Automatisierungstechnik“
Mitglied bei Österreichischer Verband für Elektrotechnik (OVE)
Gast bei der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE, DKE/K 802„Wearables“
Gast bei dem Erfahrungsaustauschkreis Explosionsschutz (EK4) der Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik
Mitglied bei der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE, DKE/AK 241.0.1 „Verguss-, Öl-, Sandkapselung“
Mitglied bei der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE, DKE/AK 241.0.13 „Überdruckkapselung“
Mitglied bei der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE, DKE/AK 241.0.4 „Allgemeine Bestimmungen“
Mitglied bei der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE, DKE/AK 241.0.9 „Erhöhte Sicherheit“
Mitglied bei der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE, DKE/NextGeneration
Mitglied in dem Ex-Network e.V.
Projekte und Erfolge:
Einführung eines ERP-Systems bei einem Sondermaschinenbauer
Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung eines ISO 9001 Managementsystems bei einem Sondermaschinenbauer
Erstellung und Einführung eines Laborhandbuchs nach DIN EN ISO/IEC 17025 bei einem Hersteller für Ex-Geräte
Projektleitung für die IECEx-Akkreditierung bei einer notifizierten Stelle
Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der Managementsysteme ISO 9001, ISO 13485 (Medizinprodukte), KBA, ISO 80079-34 (ATEX) und ISO 22163 (IRIS)
Erfolgreiche Anpassung und Optimierung des Managementsystems der ISO 22163 und der IRIS Revision 4
Kenntnisse in folgenden Zündschutzarten gemäß EN 60079-ff:
Gasexplosionsschutz, elektrische Geräte
Druckfeste Kapselung Ex d (EN 60079-1)
Erhöhte Sicherheit Ex e (EN 60079-7)
Eigensicherheit Ex i (EN 60079-11)
Überdruckkapselung Ex p (EN 60079-2)
Flüssigkeitskapselung Ex o (EN 60079-6)
Vergusskapselung Ex m (EN 60079-18)
Sandkapselung Ex q (EN 60079-5)
Zündschutzart n (nC, nL, nR, nP) (EN 60079-15)
Optische Strahlung op (EN 60079-28)
Staubexplosionsschutz, elektrische Geräte
Schutz durch Gehäuse Ex t (EN 60079-31)
Überdruckkapselung Ex p (EN 60079-2)
Vergusskapselung Ex m (EN 60079-18)
Eigensicherheit Ex i (EN 60079-11)
Kenntnisse in folgenden Zündschutzarten gemäß DIN EN ISO 80079-ff:
nicht-elektrisch
Konstruktive Sicherheit c (ISO 80079-37)
Zündquellenüberwachung b1 und b2 (ISO 80079-37)
Flüssigkeitskapselung k (ISO 80079-37)
Ihre Vorteile
Tiefe Fachkenntnisse in den Bereichen Explosionsschutz und Qualitätsmanagement
Langjährige Erfahrung mit internationalen Normen und Richtlinien wie Richtlinie 2014/34/EU, ISO 80079-34, ISO 9001, ATEX und IECEx
Praktische Erfahrungen aus der Zeit als Prüfstellenmitarbeiter als auch als Mitarbeiter bei Herstellern
Betrachtungsweise mit ganzheitlichem Ansatz und Ermittlung von pragmatischen Lösungen
Kundenspezifische Lösungen für Hersteller und Dienstleister in explosionsgefährdeten Bereichen aber auch im Industriebereich unabhängig der Branche und Unternehmensgröße
Jahrzehntelange Erfahrung und Expertise in der Implementierung und Optimierung von Managementsystemen
Unterstützung von der Idee bis zur Zertifizierung von Produkten und darüber hinaus
Synchronisation von Produktzulassung und Managementsystem
Wer wir sind
Die QualityExSolutions wurde im Jahr 2023 gegründet.
Als Unternehmensberatung für Managementnormen unterstützen wir Unternehmen bei der Einführung, Optimierung und Zertifizierung von Managementsystemen, die auf internationalen Standards basieren.
Darüber hinaus begleiten wir Hersteller bei der Zertifizierung von Geräten im Bereich des Explosionsschutzes.
Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Prozesse zu optimieren, Risiken zu minimieren und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Arten der Zusammenarbeit
entweder direkt vor Ort bei Ihnen
per MS Teams
hybrid (Austausch direkt vor Ort und remote)
Zusendung von Dokumenten oder Anforderungen zur Prüfung und Rücksendung der Rückmeldung einfach per E-Mail