Qualitätsmanagement für explosionsgeschützte Produkte
Einführung und Umsetzung von Qualitätsmanagementsystemen (QMS):
Unterstützung bei der Entwicklung eines QMS speziell für explosionsgeschützte Geräte und Schutzsysteme
Integration der ISO 80079-34 in bestehende Managementsysteme (z. B. ISO 9001)
Prozessoptimierung:
Analyse und Optimierung von Prozessen zur Sicherstellung der ATEX- und IECEx-Konformität
Definition und Dokumentation von Produktions- und Kontrollprozessen
2. Produkt- und Lieferantenqualifikation
Prüfung und Bewertung von Lieferanten:
Durchführung von Lieferantenaudits nach den Vorgaben der ISO 9001 und der ISO 80079-34
Sicherstellung, dass alle zugelieferten Komponenten die Anforderungen für explosionsgeschützte Produkte erfüllen
Material- und Komponentenprüfung:
Validierung von Materialien und Bauteilen, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden
3. Dokumentation und Rückverfolgbarkeit
Unterstützung bei der Zertifizierung:
Begleitung durch den Zertifizierungsprozess für ATEX- und IECEx-Produkte
Zusammenarbeit mit benannten Stellen und Prüfstellen
5. Audits und interne Überwachung
Interne Audits:
Durchführung interner Audits zur Einhaltung der ISO 80079-34
Erstellung eines Maßnahmenkatalogs zur Verbesserung der Qualitätsstandards
Auditbegleitung durch Dritte:
Vorbereitung auf externe Audits durch Zertifizierungsstellen
Begleitung und Nachbereitung von Audits durch benannte Stellen
6. Schulungen und Trainings
Schulung zu ISO 80079-34:
Vermittlung der Anforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten der Norm
Spezialisierte Trainings für Qualitätsmanager, Ingenieure und Fertigungspersonal
Workshops zur Qualitätsverbesserung:
Praktische Workshops zur Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
7. Fehler- und Reklamationsmanagement
Analyse und Behebung von Qualitätsmängeln:
Ursachenanalyse bei Qualitätsabweichungen (Root Cause Analysis)
Implementierung von Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen (CAPA)
Reklamationsbearbeitung:
Unterstützung bei der Bearbeitung von Reklamationen und Nachverfolgung von Korrekturmaßnahmen
8. Wartung und Nachkontrolle
Langfristige Qualitätsüberwachung:
Regelmäßige Inspektionen und Nachkontrollen von Herstellungsprozessen.
Sicherstellung, dass alle Prozesse kontinuierlich den Anforderungen der ISO 80079-34 entsprechen.
Revision, Aktualisierung, Anpassung und Optimierung des QMS:
Unterstützung bei der Anpassung des Qualitätsmanagementsystems an geänderte Normen oder Marktanforderungen
Sollten Sie Unterstützung benötigen die nicht aufgeführt ist zögern Sie bitte nicht und kontaktieren Sie uns per E-Mail unter timohuter@qualityexsolutions.com.
Wir gehen gerne au Ihre individuellen Erfordernisse ein.
Erstellung und Prüfung von technischen Unterlagen:
Unterstützung bei der Erstellung der Dokumentation, die den Anforderungen der ISO 80079-34 entspricht (z. B. Fertigungsunterlagen, Prüfberichte)
Qualitätsprüfungen während der Fertigung:
Durchführung von stichprobenartigen Prüfungen und Tests zur Qualitätssicherung nach ISO 80079-34
Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit:
Implementierung von Systemen zur lückenlosen Rückverfolgbarkeit von Produkten und Komponenten
Unterstützung bei der Erstellung eines Konformitätsnachweises (Declaration of Conformity)
4. Produktprüfung und Zertifizierung